Im Lauf der Jahre haben wir bei Radio RFM bereits viele verschiedene Medienprojekte und Veranstaltungen durchgeführt. Dabei waren und sind Dauer und Umfang der Projekte sehr unterschiedlich. Die Initiativen zur Projektentwicklung und -durchführung gehen und gingen dabei von Kooperationspartnern (Jugendarbeit und Jugendbildungswerk des Werra-Meißner-Kreis, Jugendbildungswerk des Schwalm-Eder-Kreis, Bildungsstätte Burg Ludwigstein, verschiedene Schulen und Kindergärten u.a.), der Medienanstalt Hessen oder auch von RFM aus.
Ansprechpartnerin bei Radio RFM hierfür ist Stefanie Müller.
Hintergrund der Projekte ist jeweils die Heranführung der Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer an die Radioarbeit, verbunden mit der Ausprägung von Medienpraxis und Medienkompetenz auch auf anderen Medienfeldern. Sie erfahren im Rahmen einer mehrerer Veranstaltungen/Seminare unterschiedlichste Zusammenhänge des Radiomachens in journalistischer und technischer Hinsicht bis hin zu eigenen Sendungen.
Die Seminareinheiten können ganz oder teilweise in unserem Funkhaus durchgeführt werden oder bei kooperierenden Bildungsträger oder Einrichtungen.
Beispiele für aktuelle und zurückliegende Projekte:
verschiedene Inklusionsprojekte mit dem Familiendienst der ‚Werraland Lebenswelten‘, Eschwege
WPU-Radioprojekte an verschiedenen Schulen (Wahlpflichtunterricht)
Radioprojekte in verschiedenen Kindergärten
Kingergeburtstage im Radio
WPU-Radioprojekte an verschiedenen Schulen
Podcast-Projekt mit der ‚Aktion Jugend‘ in Hessisch Lichtenau
Ferienspiele Sommer und Herbst
Festival-Radio bei großen und kleinen Festivals (z.B. ‚Open-Flair‘) in der Region
Medien-AGs mit verschiedenen Schulen
Radio-Projekte mit der VHS (KESS) und der Jugendburg Ludwigstein.
Radio-Werkstatt mit der ‚Diploma‘
Schulradio Wanfried
Radio-AGs an verschiedenen Schulen
Interesse? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.