Am Ostersamstag ab 11 Uhr geht es bei RFM mit dem ‚Osterpunsch‘ und 13 Stunden geballtem Musik-Programm in das lange Wochenende …
Unsere Moderatoren Jens Thesling, Peter Müller, Mike Ruppert und Tim Gunkel präsentieren Ihnen ein unterhaltsames Live-Programm mit viel Musik, interessanten Gästen und spannenden Themen.
Und nutzen Sie auch die Gelegenheit und besuchen Sie uns im Studio.
Rundfunk Meißner übertrug die große Sause vor der Pause mit den Monsters of Liedermaching und Sondaschuleam Freitag, 11. April live aus der Eschweger Stadthalle ab 18.30 Uhr.
Aber dem nicht genug, wir setzten gleich noch einen oder besser gesagt zwei drauf: mit Kapelle Petra und THIS! AUTUMN SKYLINE präsentierte das Open Flair zwei ausgesprochen mitreißende Verstärkungen für die große ‚Aprilsause‘. T!AS aus Hildesheim bereicherten den Abend mit eingängigem, wundervoll melodischen Pop-Punk, während KAPELLE PETRA aus Hamm mit ihrer zwischen Spaß und Ernst pendelnden Party-Pop eine ausgelassene, schräge und höchst amüsante Show auf die Bühne brachte.
Im E-Werk wurden heute Nachmittag die Preisträger des Wettbewerbs „Miteinander für einander – Inklusion aktiv gestalten“ bekannt gegeben. Rundfunk Meissner RFM hat den Sonderpreis für sein Projekt „Handicap-Radio“ erhalten. Kooperationspartner ist das AHA-Projekt der Volunta gGmbH, eine Tochtergesellschaft des DRK Hessen. Mit dem Preisgeld sollen Studio und Moderatoren-Ausstattung behindertengerecht umgestaltet werden.
Der Werra-Meißner-Kreis ist eine von mehreren Modellregionen zur Umsetzung des Masterplans Inklusion. Veranstaltet wurde der Wettbewerb vom Verein für Regionalentwicklung Werra-Meißner.
Auf dem Foto (von links): Erster Vorsitzender Martin Müller, Jürgen Schmitz von Volunta, RFM-Geschäftsführerin Stefanie Müller und RFM-Moderator Mike Ruppert.