“Wilde Jungs und brave Mädchen”

Thema der Dezemberausgabe von ‘Alles Ansichtssache’ mit Thekla Rotermund-Capar

Die scheidende Gleichstellungsbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises, Thekla Rotermund-Capar

Zum Jahresende moderiert Thekla Rotermund-Capar ihre Sendung ‘Alles Ansichtssache’ bei Radio RFM letztmalig in ihrer Funktion als Gleichstellungsbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises. Sie bleibt RFM und ihrer Sendung aber treu und setzt sie im Januar ohne offizielle Funktion fort.

In ihrer Dezember-Sendung spricht Thekla Rotermund-Capar mit dem Genderpädagogen und Jungenarbeiter Marc Melcher vom Paritätischen Bildungswerk Bundesverband in Frankfurt über das Thema „Wilde Jungs und brave Mädchen“.

Ausgehend von eigenen biografischen Erfahrungen als Frau bzw. Mann gehen sie der Entstehung von Rollenstereotypen, die einem Geschlecht zugeschrieben werden und zu Diskriminierungen und zu Abwertungen führen, auf die Spur. Sie suchen nach Antworten, was sich gesellschaftlich, nicht nur in Kindergärten und Schulen, ändern muss, damit sich diese Rollenstereotypen auflösen und sich alle Talente und Fähigkeiten von Mädchen/Frauen und Jungen/Männer jenseits des Geschlechts frei entfalten können.

Die Sendung läuft ab dem 7. Dezember vierzehntägig donnerstags um 19.05 Uhr, alle zwei Wochen samstags um 15.05 Uhr sowie jeden zweiten Sonntag um 17.05 Uhr. Weitere Angaben auch in unserer Programmübersicht. Außerdem finden Sie die Sendung zum Nachhören für sieben Tage nach der jeweiligen Ausstrahlung auch in unserer Audiotheke.

Schon gehört? Die RFM-Adventskalender 2023

Täglich mehrmals fünf Minuten besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit

Das hatten wir auch noch nie – zwei tägliche Adventskalender im Radioprogramm von RFM.

Neben den “hauseigenen” akustischen Radio-Türchen von und mit Tobias Leister gibt es auch noch regelmäßige Adventsüberraschungen in einer Übernahme von ‘Radio T’ aus Chemnitz.

Zu hören gibt es die vorweihnachtlichen Momente stets zur vollen Stunde zu verschiedenen Zeiten am Tag.
Also – das Reinhören bei Radio RFM lohnt sich noch mehr als sonst.

Nur bei RFM: ‘ESCHVVision – Funkhaus Calling’

Die Sendung zum ESC mit Jakob Mayer und Celine Riegert – inzwischen mit der Folge 5: Jahres Spezial 2020 – Corona Edition

Jakob Mayer und Celine Riegert laden ein auf eine Reise durch Europa und die faszinierende Welt der Musik des ESC’S , des Eurovision Song Contests.

In ihrer neuen Sendedreihe zeigen die beiden die musikalische Bandbreite des Wettbewerbs von Stefan Raabs “Wadde hadde dudde da?” über Balkanfolklore und zarten Europopballaden bis hin zu finnischem Hardrock & Metal. Zu den Songs gibt es Hintergrundinfos, Anekdoten aus der Geschichte des Wettbewerbs und Abstecher in den musikalischen Genredschungel. Im Frühjahr vor dem Wettbewerb, der immer im Mai stattfindet, widmen sich die beiden dem aktuellen Jahrgang und klappern die Fanszene nach Hinweisen auf die diesjährigen Podestplätze ab.

Die Sendung gibt es ab Anfang September alle zwei Wochen samstags um 17.05 Uhr und jeden zweiten Sonntag um 16.05 Uhr. In der Woche dazwischen können Sie ‘ESCHVVision – Funkhaus Calling’ auch am Freitag um 18.05 Uhr hören.

Auch finden Sie die jeweils stets aktuellen Folgen zum Anhören auch in unserer Audiothek.

Kontakt zu Celine und Jakob unter funkhaus.calling@radiorfm.de