NEU & live: das ‚WAANNEFREDDER Radio‘ – alles aus Wanfried

Die Bürgerzeitung auch „On Air“ … mit Udo Scharf

Seit dem 8. April geht die Monatszeitung DER WANNEFREDDER auf Sendung.

Die Zeitung von Wanfriedern für Wanfrieder erscheint in Wanfried und wird ehrenamtlich kostenlos an alle Haushalte in der Kernstadt und den Ortsteilen Heldra, Altenburschla, Völkershausen und Aue verteilt.

Mit der RFM-Medienkooperation in Form einer wöchentlichen Sendung am Dienstag von 18:05 bis 19 Uhr schließt die Monatszeitung eine Aktualitätslücke. Es gibt immer wieder Ereignisse, die der Redaktion erst nach dem Redaktionsschluss der Monatsausgaben bekannt werden und vor Erscheinen der nächsten Ausgabe bereits stattgefunden haben. Über diese Geschehnisse werden wir in der wöchentlichen Radiosendung des WANNEFREDDER Radio berichten.

Des Weiteren gibt es Musik, Spaß, Unterhaltung und fürs Radio gemachte Inhalte, wie die Leser es von DER WANNEFREDDER kennen.

Sie erreichen den Wannefredder direkt unter der Telefonnummer (05655) 32 000 99 – oder per Mail an wannefredder@radiorfm.de

Am Mikrofon führt Udo Scharf durch die Sendung.
Das WANNEFREDDER Radio ist exklusiv bei RFM jeden Dienstag von 18:05 bis 19 Uhr zu hören. Eine Wiederholung der aktuellen Sendung gibt es jeweils am Freitag ab 16:05 – im Radio auf FM, DAB+ sowie online – auch nachzuhören dann in der RFM-Audiothek.

‚Asteroids and Stardust‘ – die neue Radiorockshow bei RFM

Auf der Reise in neue musikalischen Welten mit Band Zou & Ihrem Co-Piloten Tim

Sir Martin Amadeus & Sven The Man von der Band ZOU und The RFM-ROCK-IT-MAN Tim (v.li) (Bild: A&S)

Die neue Radiorockshow bei RFM mit den Commandern der Band Zou und Ihrem Co Piloten Tim nimmt euch mit in Musikalische Galaxien und gibt Einblick in das Leben von Musikern und gibt Tipps wenn man selbst in neue musikalischen Welten abheben. Es gibt neue Musik von nahen und fernen Planeten. Und Musiker aus anderen Galaxien schauen auch ab und .an vorbei.

Ab 18. April alle 2 Wochen freitags um 20.05 Uhr und nur bei RFM.

Zum ESC 2025: ‚ESCHVVision – Funkhaus Calling

Die Sendung zum ESC mit Jakob Mayer und Celine Riegert

Der 69. Eurovision Song Contest findet vom 13. bis zum 17. Mai 2025 in der St. Jakobshalle in Basel (Schweiz) statt.
„Jakobshalle“?! Wie passend: denn Jakob Mayer und Celine Riegert laden auch dieses Jahr ein zu einer Reise durch Europa und die faszinierende Welt der Musik des ESC’S , des Eurovision Song Contests.

In ihrer Sendedreihe zeigen die beiden inzwischen in der 2. ESC-Saison die musikalische Bandbreite des Wettbewerbs von Stefan Raabs “Wadde hadde dudde da?” über Balkanfolklore und zarten Europopballaden bis hin zu finnischem Hardrock & Metal. Zu den Songs gibt es Hintergrundinfos, Anekdoten aus der Geschichte des Wettbewerbs und Abstecher in den musikalischen Genredschungel. Im Frühjahr vor dem Wettbewerb, der immer im Mai stattfindet, widmen sich die beiden dem aktuellen Jahrgang und klappern die Fanszene nach Hinweisen auf die diesjährigen Podestplätze ab.

Die Sendung gibt es alle zwei Wochen samstags um 17.05 Uhr und jeden zweiten Sonntag um 16.05 Uhr. In der Woche dazwischen können Sie ‚ESCHVVision – Funkhaus Calling‘ auch am Freitag um 18.05 Uhr hören.

Auch finden Sie die jeweils stets aktuellen Folgen zum Anhören auch in unserer Audiothek.

Kontakt zu Celine und Jakob unter funkhaus.calling@radiorfm.de