‘Diesmal Anders & Guests’

[B]●MAN zu Gast im Studio bei Gustav Anders
[B]●MAN
[B]●MAN ist das Ergebnis aus einer nicht enden wollenden Corona Pause
und der Leidenschaft nach elektronischer Musik. 
Der Grundstein wurde damals während Flo´s Studienzeit in Marburg gelegt. Hier wurde schondie ein oder andere Bar, Studiefete o.ä. genutzt und experimentiert.
Nach dem Umzug nach Melsungen folge eine künstlerische Pause, bis er unter
dem Kollektiv „a-PlaceToBeat“ wieder Anschluss an und in die
Kassler-Urban-Szene fand. Nach der Zwangspause Anfang 2020
bis 2022 geht es nun wieder weiter mit neuer kreativer Energie.    
Zu den bisherigen Auftritten zählen div. Veranstaltungen in und um Kassel, u.
a. in der Frau TANZ, der Lolitabar, oder beim Radio RFM in der Sendung „Diesmal Anders“. 
Und auch schon vor Größenwie Westbam, was ihm gut in der Erinnerung geblieben ist. 
Der Sound ist vielschichtig und kann groovigen House bis harten Technosituationsbedingt variieren. Sicher ist, jedes Set ist immer eine Reise, die er gerne mit jedem einzelnen aus dem Publikum zusammen
erlebt.

‘RFM – in the night’

Eine lange Nacht für Pharoah Sanders

Am 24. September verstarb der großartige Musiker Pharoah Sanders im Alter von beinahe 82 Jahren.

Christoph Falkenstein zeichnete noch einmal den Weg nach, den einer der bedeutensten Tenorsaxophonisten des modernen Jazz gegangen ist.

„Pharoah Sanders war einer der Helden meiner Jugend! Er öffnete mir frühzeitig die Ohren für völlig neue Klänge. Er stieß damit für mich die Fenster und Türen der Musik in eine unerhörte, unbekannte und verführerische Klangwelt weit auf.“

Diese Erfahrung kannten die Hörer von RFM jetzt noch einmal nachvollziehen in dieser besonderen Sendung mit Musik von Albert Ayler, Don Cherry, John Coltrane, Sun Ra, Alice Coltrane, Carlos Santana, John McLaughlin und vor allem natürlich von Pharoah Sanders selbst.

Music is the healing force of the universe” Dieses Motto (von Albert Ayler) stellte ich der Sendung voran, weil es erstens die Wahrheit ist und weil zweitens die damit einhergehende Spiritualität für uns Menschen, die wir gerade von zahlreichen Krisen gebeutelt werden, so dringend notwendig ist. (Bild: wikipedia.org)

‘Rock in Abterode’ präsentierte: Ben Granfelt

Mitglieder des neu gegründeten ‘Kulturverein Abterode’ zu Gast bei Radio RFM

Im Studio: Marco Gundlach sowie Ingo Wetzel und Chris Steiner vom ‘Kulturverein Abterode’ (v. links)

Im Sommer 2022 hat sich in Meissner-Abterode der Kulturverein Abterode e.V. neu geründet. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Ingo Wetzel, und sein Mitstreiter Chris Steiner waren zu Gast bei RFM. Im Gespräch mit Marco Gundlach erzählten die beiden über ihr Engagement im Verein und das erste Projekt, ein Konzert der finnischen Band Ben Granfelt unter dem Motto Rock in Abterode am 16. September 2022 im Bürgerhaus Abterode.
Auch gab es in der Sendung ein Interview mit Ben Granfelt, der nicht nur der Band seinen Namen gegeben hat, sondern vor seiner Solokarriere auch schon u.a. mit den Leningrad Cowboys und Wishbone Ash gespielt hat. Und es gab natürlich jede Menge Musik von Ben Granfelt zu hören – als kleinen Vorgeschmack.

Für alle Freunde der “gepflegten” Rockmusik hieß es zum ersten Mal Rock in Abterode mit Ben Granfelt und als Vorband Erstausgabe.


Für mehr Informationen über den Kulturverein Abterode wenden Sie sich bitte an Ingo Wetzel (Tel. Mobil 0173 – 380 3039) oder per E-Mail an kulturverein-abterode@gmx.de .

Die Sendung gab es zu hören im RFM-Programm und online zum Nachhören in unserer Audiothek.