Schon gehört?

Unsere Audiothek zum Nachhören von RFM-Sendungen und Podcasts

Sie haben Ihre Lieblingssendung verpasst, haben zu spät eingeschaltet, konnten eine interessante Sendung nicht bis zu Ende hören oder möchten eine bestimmte Sendung einfach dann hören, wenn Sie Lust, Zeit und Muße dazu haben – zuhause, unterwegs oder beim Sport? Oder Sie wollen eine bestimmte Sendung Freunden und Bekannten weiterempfehlen …

Wir bieten in unserer Audiothek ausgewählte Wortsendungen aus dem laufendenRadiorogramm von RFM für mindestens 7 Tage zum zeitversetzten Streamen und noch einmal Anhören.

Sie finden unsere Audiothek hier oder auf unserer Startseite oben rechts in der Navigationsleiste.

Hier finden Sie auch bereits den ein oder anderen Podcast.
Und wenn Sie eigene Podcasts aufnehmen möchten, für Ihre bereits produzierten Podcasts lokale Ausspielwege wie Radio RFM suchen oder aber auch erst lernen möchten, wie man soetwas macht, dann sprechend Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht unter podcasts@radiorfm.de .

Die ‘RFM-Themenzeit’

Eine neue Sendereihe von und mit René Wilhelm Engh

Im Studio der Themenzeit: René Engh

Talk und Musik im Radio – stets zu einem aktuellen Thema der Zeit.

Jeden 2. Montag bei Radio RFM um 20.05 Uhr
– und ersetzt gleichzeitig die Sendung ‘Welcome to the pleasuredome’ – ebenfalls mit René Engh.

Eine jeweils neu zusammengestellte Talkrunde wird ungezwungen über politische, kulturelle und soziale Themen der Zeit sprechen.

Damit es nicht langweilig wird, werden wir Musik aus allen Bereichen wie Jazz, Klassik, Rock und Pop passend zu den Themen auswählen.

Gast können auch Sie sein, schreiben Sie uns eine Mail. Ganz einfach.

Wir freuen uns auf Sie – und Sie können auch Ihre Gedanken mit uns teilen unter

rene.engh@radiorfm.de

Eröffnung der 64. ‘Brot für die Welt’- Spendenaktion

Festgottesdienst in der Eschweger Marktkirche

(V.l.): Brigitte Molter (Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe im Zentrum Ökumene der EKHN und der EKKW), Kirchenvorsteher Harald Nolte, Kirchenvorsteherin Iris Keudel, Bischöfin Dr. Beate Hofmann, Dekanin Ulrike Laakmann, Oberkirchenrat Detlef Knoche (Leiter des Zentrums Ökumene), Pfarrerin Sieglinde Repp-Jost, Kirchenvorsteher Horst Koth, Martin Stange (Vorsitzender der Bäckerinnung)
(Bildhinweis: medio.tv/schauderna)

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, den 27.11.2022, die diesjährige Aktion ‘Brot für die Welt’ der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gemeinsam in der Eschweger Marktkirche eröffnet.
Die Pfarrerin an der Marktkirche, Sieglinde Repp-Jost führte durch den Gottesdienst, während die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann die Predigt hielt. Das Ensemble der Kantorei Eschwege unter Leitung von Susanne Voß bot das musikalische Rahmenprogramm.


> zum Nachhören: der Radiobeitrag zur Veranstaltung von Nico Mader (RFM)