RFM: Radiolegende Achim Graul bei „Plattenspiele mit Matze – Only Vinyl“
Seine erste Radiosendung war 1967. Achim Graul blickt seitdem auf unzählige zurück, hauptsächlich bei Radio Luxemburg, WDR2, NDR1 und anderen ARD-Sendern.
Und nicht nur bei „Achim von RTL“ drehte sich dabei meist alles um Rock´n´Roll- und Country-Musik.
„Achim ist einer der ganz Großen des Radios von den 60ern bis in die 2000er Jahre“,
so Mathias „Matze“ Welp (71), der die Radio-Ikone von gestern noch einmal aktivieren konnte. Heute genießt Achim Graul (83) seinen Ruhestand in Luxemburg.
„Natürlich geht es diesmal bei den „Plattenspielen – Only Vinyl“ um R&R- und Country-Scheiben, die wir gemeinsam zu einem dicken Stapel gebaut haben“, so Matze: „Spürbar war dabei Achims unerschöpfliche Plattenkenntnis“.
Tatsächlich war der Kult-DJ, der seine Karriere einst in einer Kasseler Diskothek begann, oft in den USA, immer auf der Suche nach Interviews und Geschichten rund um seine Vinyl-Stars wie Johnny Cash, Roy Orbison, Fats Domino oder Buddy Holly. Und er wurde bei allen zu einem gern gesehenen Radiofreund aus Germany.
Von Kindesbeinen an war der gebürtige Berliner Achim begeisterter AFN-Hörer.
Nur so erklärt sich, dass er später bei dem berühmten US-Militärsender in perfektem Englisch als Gastmoderator arbeitete: „Ich habe ein starkes Faible für die USA, ihre Menschen und Lebensart“, so Achim. Und natürlich wurde er auch bei Radio Luxemburg der Moderator, der alle Interviews mit Stargästen aus Amerika und England führte.
Zu seinem Oster-Special auf Radio RFM lädt Mathias Welp mit seinen „Plattenspielen – Only Vinyl“ am Mittwoch, den 16. April um 19.05 Uhr und Sonntag, den 20. April um 12.05 Uhr ein: „Von Achim durfte ich schon vor 50 Jahren lernen. Er ist für mich inzwischen auch ein kollegialer Freund geworden und übrigens auch Stammhörer der Plattenspiele.“
Als Matzes erste Sendungen 1975 auf SR1 (Europawelle Saar) liefen, rief Achim aus Luxemburg im Saarbrücker Studio an und gratulierte. „Das war damals wie ein Ritterschlag für mich“, erinnert sich Mathias Welp: „Seitdem verbinden uns Radio und Vinyl“.
Mathias Welp moderierte auf mehreren ARD-Wellen Pop- und Jugendsendungen sowie Magazine. “Eine irrsinnig lange Zeit, in der sich abertausende Vinylplatten angesammelt haben”. Mit dem Besten aus Rock, Blues, Folk, Country, Jazz – und natürlich Pop, fährt er seine wöchentliche Oldie-Show vom Plattenteller. “CD´s und mp3-Musik fasse ich bei den Plattenspielen nicht an”, sagt er. Dafür lässt er das untergegangene „Old Fashion Radio“ wieder aufleben. Matze war schon als Junge vom englischsprachigen Dampfradio bei AFN und BFBS infiziert, bevor er in den Siebzigern selbst DJ bei der Europawelle Saar (SR1) und dem Südfunk Stuttgart (SDR3) wurde. Für den Springer-Verlag moderierte er bei „Radio Adria“. Heute versetzt er seine Hörer und sich selbst gerne wieder in die alte Zeit zurück – mit Scheiben aus den 40ern bis in die 90er: „Wenn ich eine Sendung beginne, weiß ich meist nicht, wie sie endet“, sagt Matze, der sich vor allem am liebsten selbst überrascht.