Hamburg, G20 und Polizeirandale
Kollege Tim war vergangene Woche als Korrespondent der Freien Radios in Hamburg und berichtet in ersten Eindrücken von den Protesten gegen den G20 und der Polizeirandale. Er ordnet die momentane Medienberichterstattung ein und schildert in diesem Interview ebenfalls verheerende Übergriffe der Staatsmacht gegen Journalist*innen.
Autoren: Radio Aktiv Berlin
Radio: Free-Mumia-Bündnis
Mehrere Rechtsbrüche der Polizei bei G20
Kurzbeschreibung: G20 ist vorbei und Wellen der Empörung brechen nun über Hamburg und Deutschland herein. Gewalt und Eskalation rund um das Gipfeltreffen dominieren die Medien, während die Inhalte des G20-Treffens in den Hintergrund geraten. Wie konnte es zu solchen extremen Ausschreitungen kommen? Viele geben dem linksradikalen Spektrum die Schuld für das Chaos, aber die Kritik an den übertriebenen Polizeieinsätzen ist fast noch lauter. Auch der Anwaltliche Notdienst des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins war schließt sich dieser Kritik an. Wir haben mit der Rechtsanwältin Gabriele Heinecke gesprochen, die sich live vor Ort ein eigenes Bild machen konnte.
Autorin: Eva Poll
Radio: Radio Z, Nürnberg
8. Juli 2017, 23 Uhr: Korrespondenz vom Neuen Pferdemarkt, Hamburg
Kurzbeschreibung: Einer von vermuteten 1000 Fällen mit erheblich Verletzten durch angeordnete Polizeigewalt.
Autoren: Redaktion 3
Radio: Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK)